Roland Posted April 22, 2009 Report Posted April 22, 2009 Taken from the Alberta Classic site. Copied from a German pigeon site like ours. Guten Tag, Brieftauben kennt fast jeder, Brieftauben haben in der Öffentlichkeit immer noch ein ganz gutes Images. Die Faszination, die von Tauben aus geht, die von 1000 km zum heimatlichen Schlag zurückfliegen ist ungebrochen. Dazu ist die Taube ein Zeichen von Frieden und Liebe. Aber die Zahl der Brieftaubenzüchter nimmt rapide ab und es kommen keine Neuen dazu. Das passt eigentlich nicht zusammen und doch ist es so. Nun könnte man sagen, es ist eben Zeitgeist, die ganzen Nachteile werden ins Feld geführt, über die hier schon ausreichend gesprochen wurde. Aber auch bei anderen Tieren, die man hält, hat man Verpflichtungen. Und Tiere sind doch durchaus modern. Viele halten einen Hund, Katze, Meerschweinchen, Hamster oder Stubenvögel. Einige halten noch Zwerghühner, Hühner, Rassetauben oder sogar Flugtauben. So wie ich es sehe: Der Brieftaubensport verpasst seine Zukunft, in dem er es einem Neuanfänger, Wiedereinsteiger oder Anfänger zu schwer macht. Der Beginn mit Brieftauben ist bei einer Bestandsgröße, wie sie üblich ist, zu teuer, zu Zeit aufwändig, zu belastend, usw. Und hier muss was geändert werden, wenn Neue dazukommen sollen. Meiner Meinung nach hat die Aufblähung der Bestandsgrößen dem Brieftaubensport geschadet. Ein Beispiel aus anderem Bereich, damit jeder merkt was ich meine: Früher vor 45 Jahren hatten wir in der Bundesrepublik sehr viele kleine Lebensmittelhändler. Große Supermärkte waren noch nicht da. Das hat sich in den darauf folgenden Jahren geändert. Viele Geschäfte wurden größer, ganz große kamen dazu und die kleinen wurden weniger bis sie nicht mehr vorhanden waren. Die großen Ketten haben alle Möglichkeiten, kleine zu verdrängen. Sie haben alle Vorteile des Großbetriebes. Stellen sie sich jetzt vor, sie wollten einen Lebensmittelmarkt aufmachen. Sie werden feststellen, das sie keine Chance haben – wie ein Anfänger bei den Brieftauben. Dazu muss man anmerken, das die Großen im Brieftaubensport gar nicht erkennen, wie groß sie in den Augen eines Interessenten, der mit Brieftauben beginnen möchte, sind. Diese etablieren Schläge sind doch tatsächlich der Meinung, 25 Witwer ist ein Kleinbestand. Und daran krankt der Taubensport und schreckt neue Mitglieder ab. Ein Freund von mir, er hatte als Jungendlicher Tauben zusammen mit seinem Vater. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder, ein Haus mit Garten und einen sehr guten Beruf. Ich habe ihn auf Brieftauben angesprochen, nein, nein seine Frau würde ein Hobby in dieser Ausdehnung in Zeit und Geld nicht mitmachen. Da muss angesetzt werden. Diese Leute gehen dem Brieftaubensport verloren. Diese Gründe sind doch auch bei mir ausschlaggebend gewesen, obwohl ich dem ganzen sehr positiv gegenüberstehe. Ich hatte damals 17 Witwer, mit denen ich geflogen bin. Dazu habe ich 30 Jungtauben gehalten. Wenn ich jetzt wieder Brieftauben anschaffen würde, hätte ich einen Kleinstbestand mit 3 Paaren für die Zucht und 5 Witwer zum Fliegen. Das währe ein wirkliches Hobby. Das könnte ich mir sehr schön vorstellen. Ich könnte mich wirklich um jede Taube kümmern. Aber im Rennsport Brieftauben ist das nicht möglich. Da ich von vorne herein keine Chancen auf irgend was habe. Aber Rennsport ohne Chancen ist Blödsinn. Wie aufgebläht die Bestände bei den Brieftaubenzüchtern sind, kann man schon daran erkennen, das Sammelkotproben durchgeführt werden. Was für ein Blödsinn. Das wird in einem Pferdestall in dem 50 Pferde eingestellt sind, auch nicht gemacht. Da werden die Tiere einzeln untersucht. Aber bei der Menge an Tauben, die gehalten werden, wird das als nicht praktikabel erachtet. Das sagt eigentlich alles. Gruß Rudi Translated means Good day, Almost everyone knows pigeons and pigeons still enjoy a very good image with the general public. The fascination with pigeons who can return from 1000 km still creates an excitement that is undiminished. A pigeon represents the dove of peace and love. But the number of pigeon breeders is rapidly decreasing without any new ones being recruited. Now one could say it's just "Zeitgeist", with all the disadvantages being enumerated although they have already been adequately discussed. But one has responsibilities also with other animals that one keeps. Still, having pets is quite fashionable. Many keep a dog, cat, guinea pigs, hamsters or birds; some even dwarf chickens, chicken, fancy pigeons, or even flying pigeons. As I see it: The pigeon sport misses its future because a beginner or returning fancier finds too many obstacles. To begin with racing pigeons with the customary size of the flock is too expensive, too time demanding, too stressful, etc. And this is where changes need to be made if one wants to attract newcomers. It is my opinion that the increase in flock size over the last few years has harmed the racing pigeon sport. Here is an example from another area, so that everyone understands what I mean: Before 45 years ago we had in the Federal Republic many very small grocers. Large supermarkets did not exist at that time but this changed gradually in the years that followed. Many stores grew larger, some very large ones were added and there were progressively fewer small ones until they disappeared altogether. The big chains have all possibilities to oust the small ones. You have all the advantages of big business. Imagine now that you wanted to open up a food market. You would notice that you'd have no chance - just like the beginner with racing pigeons. It must be noted that the big names in the pigeon sport do not even realize how big they appear in the eyes of a new prospective fancier. These established lofts are of the opinion that 25 widowers are a small team. And this is why the pigeon sport suffers and what discourages new members. A friend of mine in his youth had pigeons with his father. He is married now and has 2 children, a house with a garden and a very good job. I have mentioned pigeons to him - no, no, his wife would not tolerate a hobby of this scale in time and money investment. This is where one needs to start. These people are lost to the pigeon sport. These reasons have been crucial also for me, even though I look at the whole with a very positive attitude. I had at that time 17 widowers that I flew with. I also kept 30 young pigeons. If I started again with racing pigeons I would keep a small loft with 3 pairs of breeders and 5 widowers for flying. This would be a real hobby. I can imagine having fun with this. I could really take good care of every pigeon. But such is not possible in the competitive sport "racing pigeons". Because there is no possibility to accomplish anything right from the start and a competitive sport without any possibility of accomplishments is nonsense. The recommendation to take loft samples of droppings shows how bloated the flock sizes are. What nonsense. That would not happen in a horse barn with 50 horses. Here one examines every animal individually. But one looks at this as impractical with these large teams and this will actually tell you everything you need to know. End of quote Again, brings to mind the very many times I say ‘There is a Them and Us’, a ‘Have and have not’ Syndrome. Of course won’t change so live with it eh! As i have often ruufled a few feathers when 'Names' and Some feather merchant say to the coneterary with a flippant of the hand 'I have to buy... etc. -And most also BOUGHT their Location - as if everyone is able and can do the same. Further the syndrome that we NEED 100 y/b's to compete - Hawk / BOP is not taken into consideration here, as some feel that they have to feed them, and hence breed more'.
Guest spin cycle Posted April 22, 2009 Report Posted April 22, 2009 i think the article is very true.....but how to change it i don't know. perhaps start by judging races by number of lofts rather than birdage ?
Tony C Posted April 22, 2009 Report Posted April 22, 2009 Nominate 10 birds in club, anything over the 10 just race for fed honours.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now